Die überbetriebliche Unterweisung (ÜLU) in der Glaser-Innung Hamburg

Die überbetriebliche Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung. Sie ergänzt die praktische Ausbildung in den Betrieben und bietet den Auszubildenden die Möglichkeit, zusätzliche Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für ihre berufliche Entwicklung unerlässlich sind.

Diese speziellen Schulungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass unsere Auszubildenden nicht nur die grundlegenden Fertigkeiten erlernen, sondern auch mit modernen Techniken und Verfahren vertraut gemacht werden. Durch die überbetriebliche Ausbildung erhalten sie Einblicke in verschiedene Arbeitsweisen und können ihr Wissen in einem breiteren Kontext anwenden.

In jedem Lehrjahr finden diese überbetrieblichen Schulungen zweimal jährlich statt. Dies ermöglicht es unseren Auszubildenden, regelmäßig neue Impulse zu erhalten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden bestmöglich auf ihre zukünftigen Herausforderungen im Beruf vorbereitet sind.

 Hier geht es zu dem ÜLU-Kalender der Glaser-Innung Hamburg

Bitte beachten Sie, dass von uns eine Einladung zur ÜLU für Ihren Azubi bekommen.



Die überbetriebliche Unterweisung findet statt in der

Ausbildungswerkstatt der Glaser-Innung Hamburg
Albert-Schweitzer-Ring 10
22045 Hamburg

Montag bis Donnerstag 7:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 7:00 bis 12:30 Uhr